Liebe Bürgerinnen und Bürger,
es ist wieder soweit! Vom 14. bis 17. September feiern wir in unserem Dorf die alljährliche Kerwe.
Besucher von nah und fern begrüßen wir auf das Herzlichste. Besonders laden wir unsere Neubürger zu unserer Dorfkerwe ein, um Bekanntschaften und Freundschaften in ihrer neuen Umgebung zu schließen.
Traditionell beginnt die Kerwe am Freitagabend. Eröffnet wird sie um 18:00 Uhr mit der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister am Heimatmuseum. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch die Kapelle „Die Egerländer“. Danach erfolgt der Fassbieranstich und es gibt Freibier von der Eichbaum-Brauerei. Dazu spendiert die Ortsgemeinde frische Brezeln.
Nachdem wir im letzten Jahr von unserem langjährigen Schaustellerbetrieb kurzfristig eine Absage erhalten haben, und wir für die alternativ organisierten Fahrgeschäfte reichlich Kritik bekommen haben, sind wir froh in diesem Jahr auf dem Kerweplatz wieder ein richtiges Kinderkarussell sowie eine Schiffschaukel präsentieren zu können. Zudem warten ein Zuckerstand und Schießstand auf Klein und Groß.
Zur sichtbaren Beteiligung der Bürger an unserer Kerwe wird wieder ein vom Kerwekomitee initiierter und von Dorothea Helmke-Pillmann gestalteter Kerwebutton angeboten. Mit dem Erwerb nimmt der Käufer automatisch an der Preisverlosung sonntags nach dem Kerweumzug teil.
Für das leibliche Wohl werden die ATB Handball- und Leichtathletikabteilung sowie die „Grillfreunde Heuchelheim“ sorgen. Auch der Crêpes-Stand wird seine süßen und herzhaften Leckereien den Besuchern anbieten. Zudem wird auch das Restaurant Ratsstube an allen Kerwetagen geöffnet sein. Sonntags öffnen die Landfrauen traditionell ihr Kerwe Café.
Auf der Bühne wird am Freitag ab 19:00 mit der Band „Steel Strinx“ „Akustik Rock Musik der Xtra Klasse“ geboten. Am Samstag werden die „Mondays“ ab 19:00 wieder für Partystimmung sorgen. Sonntags, nach dem Kerweumzug findet auf der Bühne die Preisverlosung aus dem Buttonverkauf statt. Im Anschluss daran, gegen 17:00, wird das Pfälzer Gitarrenduo „Woikustik“ die Zuhörer mit „Liedscher in Heimatsprooch und in annere Sprooche“ beglücken. Am Montag startet um 11:00 Uhr der mittlerweile traditionelle Frühschoppen und ab 15:00 Uhr wird Roman Winter, ein Chormitglied des 1. Frankenthaler Männerchor 03 e.V, in den Zelten Jung und Alt unterhalten. Parallel dazu wird Sabine Feickert, unsere Jugenpflegering, für alle Kinder im Kerwedorf Speile anbieten.
Freikarten für das Kinderkarussell und die Schiffschaukel erhalten die Kinder zum Ausklang zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr. Freuen Sie sich auf die diesjährige Kerwe, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Höhepunkt wird wie immer am Sonntag um 14:00 Uhr unser Kerweumzug sein.
Die Zugaufstellung erfolgt am Friedhof. Der Zugweg wird folgenden Verlauf haben:
Großniedesheimer Str. – Hauptstr. – An der Bleiche – Bahnhofstr. – östlicher Eckbachring – durch die Bushaltestelle auf die Dirmsteiner Str. – Ringstr. – Offsteiner Str. – Kurpfalzstr. – Heppenheimer Str. mit anschließender Zugauflösung.
Geben Sie der Kerwe einen festlichen Rahmen und schmücken Sie Ihre Häuser mit Blumen und der Heuchelheimer Ortsfahne.
Eine besondere Bitte an unsere Bürger: Parken Sie bitte Ihre Fahrzeuge während aller Kerwetage in ihren Garagen oder Höfen, damit die Parkplätze auf den Straßen für unsere Gäste zur Verfügung stehen und der Umzug problemlos die Straßen passieren kann.
Wir laden alle Heuchelheimer Bürger, alle Bürger der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim und der umliegenden Gemeinden recht herzlich zur Kerwe ein.
Wir wünschen Ihnen frohe Stunden, viel Vergnügen und gute Unterhaltung auf unserer Kerwe 2018!
Frank Klingel Torben Klink
Ortsbürgermeister Ortsbeigeordneter