Neuer Pächter für Ratsstube!

Nach 6 Monaten ohne Pächter, kehrt endlich wieder Leben in die Ratsstube zurück. Am Donnerstag 28. März 2019 unterzeichnete Ortsbürgermeister Frank Klingel zusammen mit der neuen Pächterfamilie den Vertrag. Die lange und ausgiebige Suche hat sich rentiert und die Ortsgemeinde ist sehr zuversichtlich mit der neuen Pächterfamilie auch wieder einen langfristigen Partner gefunden zu haben. Seit Oktober letzten Jahres hatten sich insgesamt 6 Bewerber für die Ratsstube interessiert. Bei einem Bewerber stand man bereits kurz vor der Unterzeichnung, aber dann ist dieser Interessent aus familiären Gründen abgesprungen. Die Ortsgemeinde freut sich, ihren Bürgern wieder ein attraktives Angebot in der Gemeinde anbieten zu können, auch vor dem Hintergrund, dass in den umliegenden Gemeinden die Lokalitäten dauerhaft schließen mussten und teilweise sogar ganz abgerissen wurden.

Vor der offiziellen Eröffnung am 4. Mai stehen noch ein paar Renovierungsarbeiten an. Dann wird die Pächterfamilie Zangari in ihren neuen Räumen die Gäste mit deutscher und italienischer Küche begrüßen.

 

Fertigstellung – Glasfaserausbau

Nach etwas mehr als 9 Monaten Bauzeit, welche nicht immer ohne Diskussionen abgelaufen ist, werden jetzt nach und nach die einzelnen Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen. Somit erhalten jetzt alle Kunden die einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen haben einen eigenen Glasfaseranschluss bis ins eigene Haus (FTTH). Auch alle gemeindeeigenen Einrichtungen wie Kindergarten, Seniorenstube und das Bürgerhaus verfügen jetzt über einen ultraschnellen Internetanschluss. Mit dieser Infrastrukturmaßnahme ist Heuchelheim fit für die digitale Zukunft.
Bei einer der ersten Aktivierungen konnte sich Ortsbürgermeister Frank Klingel persönlich von dem schnellen Internet überzeugen.

Baufertigstellung Heppenheimer Straße

Nach knapp 3,5 Monaten Bauzeit wurde die Heppenheimer Straße am 06.09.2018 wieder ihrer Bestimmung übergeben. Bürgermeister Frank Klingel gab die Straße bei einer kleinen Feierstunde, zusammen mit den Anwohnern, Baufirma, Planungsbüro und Verwaltung wieder für den Verkehr frei.

Im neuen Gewand zeigt sich die Heppenheimer Straße jetzt als niveaugleiche Straße, d.h. ohne Bordsteine. Die Gehwege sind in der Farbe „cotto“, die Fahrbahn in „muschelkalk“ und die Parkplätze in „anthrazit“ gepflastert.

Im Rahmen des Vollausbaus haben die Versorgungsträger die Haus- und Kanalanschlüsse erneuert. Zudem wurde eine neue 20kV-Leitung verlegt. Ebenso wurde in diesem Schritt für die Anwohner Glasfaser bis ins Haus verlegt und die Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umgestellt.

Heuchelheimer Kerwe 2018

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

es ist wieder soweit! Vom 14. bis 17. September feiern wir in unserem Dorf die alljährliche Kerwe.

Besucher von nah und fern begrüßen wir auf das Herzlichste. Besonders laden wir unsere Neubürger zu unserer Dorfkerwe ein, um Bekanntschaften und Freundschaften in ihrer neuen Umgebung zu schließen.

Traditionell beginnt die Kerwe am Freitagabend. Eröffnet wird sie um 18:00 Uhr mit der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister am Heimatmuseum. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch die Kapelle „Die Egerländer“. Danach erfolgt der Fassbieranstich und es gibt Freibier von der Eichbaum-Brauerei. Dazu spendiert die Ortsgemeinde frische Brezeln.

Nachdem wir im letzten Jahr von unserem langjährigen Schaustellerbetrieb kurzfristig eine Absage erhalten haben, und wir für die alternativ organisierten Fahrgeschäfte reichlich Kritik bekommen haben, sind wir froh in diesem Jahr auf dem Kerweplatz wieder ein richtiges Kinderkarussell sowie eine Schiffschaukel präsentieren zu können. Zudem warten ein Zuckerstand und Schießstand auf Klein und Groß.

Zur sichtbaren Beteiligung der Bürger an unserer Kerwe wird wieder ein vom Kerwekomitee initiierter und von Dorothea Helmke-Pillmann gestalteter Kerwebutton angeboten. Mit dem Erwerb nimmt der Käufer automatisch an der Preisverlosung sonntags nach dem Kerweumzug teil.

Für das leibliche Wohl werden die ATB Handball- und Leichtathletikabteilung sowie die „Grillfreunde Heuchelheim“ sorgen. Auch der Crêpes-Stand wird seine süßen und herzhaften Leckereien den Besuchern anbieten. Zudem wird auch das Restaurant Ratsstube an allen Kerwetagen geöffnet sein. Sonntags öffnen die Landfrauen traditionell ihr Kerwe Café.

Auf der Bühne wird am Freitag ab 19:00 mit der Band „Steel Strinx“ „Akustik Rock Musik der Xtra Klasse“ geboten. Am Samstag werden die „Mondays“ ab 19:00 wieder für Partystimmung sorgen. Sonntags, nach dem Kerweumzug findet auf der Bühne die Preisverlosung aus dem Buttonverkauf statt. Im Anschluss daran, gegen 17:00, wird das Pfälzer Gitarrenduo „Woikustik“ die Zuhörer mit „Liedscher in Heimatsprooch und in annere Sprooche“ beglücken. Am Montag startet um 11:00 Uhr der mittlerweile traditionelle Frühschoppen und ab 15:00 Uhr wird Roman Winter, ein Chormitglied des 1. Frankenthaler Männerchor 03 e.V, in den Zelten Jung und Alt unterhalten. Parallel dazu wird Sabine Feickert, unsere Jugenpflegering, für alle Kinder im Kerwedorf Speile anbieten.

Freikarten für das Kinderkarussell und die Schiffschaukel erhalten die Kinder zum Ausklang zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr. Freuen Sie sich auf die diesjährige Kerwe, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Höhepunkt wird wie immer am Sonntag um 14:00 Uhr unser Kerweumzug sein.

Die Zugaufstellung erfolgt am Friedhof. Der Zugweg wird folgenden Verlauf haben:

Großniedesheimer Str. – Hauptstr. – An der Bleiche – Bahnhofstr. – östlicher Eckbachring – durch die Bushaltestelle auf die Dirmsteiner Str. – Ringstr. – Offsteiner Str. – Kurpfalzstr. – Heppenheimer Str. mit anschließender Zugauflösung.

Geben Sie der Kerwe einen festlichen Rahmen und schmücken Sie Ihre Häuser mit Blumen und der Heuchelheimer Ortsfahne.
Eine besondere Bitte an unsere Bürger: Parken Sie bitte Ihre Fahrzeuge während aller Kerwetage in ihren Garagen oder Höfen, damit die Parkplätze auf den Straßen für unsere Gäste zur Verfügung stehen und der Umzug problemlos die Straßen passieren kann.

Wir laden alle Heuchelheimer Bürger, alle Bürger der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim und der umliegenden Gemeinden recht herzlich zur Kerwe ein.

Wir wünschen Ihnen frohe Stunden, viel Vergnügen und gute Unterhaltung auf unserer Kerwe 2018!

Frank Klingel                                                           Torben Klink

Ortsbürgermeister                                             Ortsbeigeordneter

 

Glasfaserausbau – Start

Am Montag 04. Juni 2018 hat der Ausbau des neuen Glasfasernetzes in Heuchelheim durch die Deutsche Glasfaser begonnen. Jetzt bekommt jeder Haushalt der einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen hat einen eigenen Glasfaseranschluss bis ins Haus verlegt (FTTH).

Start mit dem Ausbau war Am Fischerweg und den Aussiedlerhöfen. Weiter geht es mit der Kurpfalzstraße. Weitere Details siehe Bericht „Wie geht es weiter“.

Sollten Sie während des Ausbaus Fragen haben, erreichen Sie die Bau-Hotline montags bis freitags von 8:00 – 20:00 Uhr unter der Rufnummer: 0800 404 008 8.
Zudem steht ihnen auch der das Baubüro Heßheim zur Verfügung. Sie finden das Baubüro im Rathaus Heßheim, in der Hauptstraße 38. Öffnungszeit ist Montag von 9:30 – 17:30 Uhr.

 

Glasfaserausbau – Wie geht es weiter?

Die Deutsche Glasfaser hat den Plan für den Breitbandausbau bekannt gegeben. In der Übersichtskarte von Heuchelheim sind die entsprechenden Ausbaupolygone eingezeichnet. Auf jedem Polygon ist der entsprechende DP-Bereich (Distribution Point) verzeichnet. Der Zeitplan stellt sich wie folgt dar:

Ausbauplan_Heuchelheim_Deutsche_Glasfaser

  • DP 1      KW 23-27
  • DP 2      KW 23-28
  • DP 3      KW 24-28
  • DP 4      KW 25-29
  • DP 5      KW 25-29
  • DP6       KW 26-30
  • DP7       KW 26-31
  • DP8       KW 27-31
  • DP9       KW 27-32
  • DP10     KW 28-33
  • DP11     KW 28-33
  • DP12     KW 29-34
  • DP13     KW 29-34
  • DP14     KW 30-35
  • DP15     KW 30-36

Straßenausbau hat begonnen

Pünktlich am 14. Mai 2018 hat die Fa. Bender (Mertesheim) mit dem Teilausbau der Heppenheimer Straße , zwischen Großniedesheimer Straße und Ringstraße, begonnen. Der Ausbau erfolgt im Vollausbau, d.h. Fahrbahn und Gehwege werden komplett erneuert. Zudem haben auch die Stadtwerke Frankenthal  (Wasser und  Strom) sowie die Kanalwerke der VG Lambsheim-Heßheim (Abwasser) zugesagt im Rahmen des Teilausbaus ihre Leitungen zu erneuern.

 

HSG Eckbachtal steigt in Oberliga auf!

Die Ortsgemeinde Heuchelheim gratuliert der HSG Eckbachtal zu einer überragenden Saison 2018, welche mit der Pfalzmeisterschaft und zum krönenden Abschluss mit dem Aufstieg in die Oberliga beschlossen wurde. Viel Erfolg in der nächsten Saison!