Nach der Fragebogenaktion und der Auftaktveranstaltung der Dorfmoderation beteiligten Sie sich bei folgenden Aktionen:
• 23. November 2022: Bauen & Wohnen
• 23. Januar 2023: Verkehr & Versorgung
• 23. Februar 2023: Kultur, Freizeit und Tourismus
Die Treffen finden alle um 19.00 Uhr im Bürgerhaus statt!
• 23. Februar 2023: Workshop für Kinder & Jugendliche, 17.00 Uhr
• 21. März 2023: Ergebnispräsentation 18.00 Uhr
Als Nächstes steht die Ergebnispräsentation im Gemeinderat an.
Die Präsentation der Auftaktveranstaltung zum Nachlesen:
Auftaktveranstaltung_Heuchelheim_221020
Dorfflohmarkt: Verteilung der Spendengelder
Liebe Bürgerrinnen und Bürger,
wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass die Initiatoren des Dorfflohmarktes einen Überschuss von insgesamt 464 € erzielt haben. Erwirtschaftet wurde dies überwiegend aus dem Verkauf der gespendeten Kuchen sowie den Standgebühren. Der Kostenaufwand für Werbung war gering. Die Verteilung der Flyer durch die Kita machte den Kinder Spaß und entlastete die Organisatoren.
Die Gruppe spendet die Beträge wie folgt:
164 € erhält die evangelische Kindertagesstätte, 150 € der ATB Heuchelheim, 100 € bekommt der Entdeckerclub und 150 € werden für die Jugendförderung in Heuchelheim zur Verfügung gestellt.
Wir sehen im Dorfflohmarkt eine gelungene Aktion, die das Dorf belebt und zum Austausch anregt. Gerne unterstützen wir auch in Zukunft dieses Projekt und freuen uns bereits auf den nächsten Flohmarkt in Heuchelheim.
Vielen Dank an die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker und ein besonders herzliches Dankeschön an die Initiatoren
Haben Sie schon einen Leseausweis für die Gemeindebücherei?
Liebe Leserin, lieber Leser,
seit September 2021 ist die Bücherei wieder geöffnet (montags von 17-18 Uhr) und die Ausleihe wird digital verbucht. Wer seitdem noch nicht bei uns war, braucht einen neuen Leseausweis.
Um Ihren Leseausweis auszustellen, bzw. digitalen Zugang zur Ausleihe zu ermöglichen, benötigen wir folgende Angaben:
Name:
Vorname:
Straße + Hausnummer:
PLZ:
Ort:
Telefon:
(falls wir Sie anrufen sollen, wenn vorbestellte Bücher bereit liegen)
Geburtsdatum:
(bei Erwachsenen freiwillig)
Mailadresse:
(sofern die Anmeldung auf Papier erfolgt oder wir eine abweichende Mailadresse verwenden sollen)
Mein Kind darf in der Bücherei das Internet an dort vorhandenen Geräten nutzen (bitte ankreuzen):
( ) ja
( ) nein
( ) nur bei Veranstaltungen).
Ich bin mit der Benutzungsordnung der Gemeindebücherei Heuchelheim einverstanden und bitte um Ausstellung eines Benutzerausweises.
(Ort, Datum) (Unterschrift)
Gerne können Sie uns diese Daten per Mail an buecherei@heuchelheimbeifrankenthal übermitteln. Wir bereiten dann alles vor und Sie können den Leseausweis beim Besuch der Bücherei abholen.
Stöbern Sie doch gerne in unserem Online-Katalog:
www.bibkat.de/heuchelheimbeifrankenthal
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und verbleiben mit freundlichen Grüßen,
Ihr Büchereiteam
Baumpflanzaktion anlässlich Reformationsjubiläums
Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ pflanzte Ortsbürgermeister Frank Klingel zusammen mit dem Erzieherteam und den Kindergartenkinder des protestantischen Kindergartens Heuchelheim einen Partnerschaftsbaum zum Luthergarten in Wittenberg. Der Apfelbaum, gestiftet von der evangelischen Landeskirche, soll über Jahre hinweg an das Vermächtnis Martin Luthers und an die Reformation erinnern. Ganz nach dem Motto „Reformation wächst weiter…trägt Früchte…treibt Blüten…ist voller Energie“. Der Kindergarten übernimmt die Patenschaft und Pflege des Apfelbaums.
Vielen Dank an alle Beteiligten!